Aktuelles

Das Projekt zur Aktualisierung der S3-Leitlinie ist mit Beginn des Jahres 2016 gestartet.
Am 29. April 2016 fand in diesem Rahmen in Dresden das erste Steuergruppentreffen statt. Hier waren neben dem 1. Vorsitzenden der DGBS weitere avisierte Arbeitsgruppenleiter sowie Vertreter der DGBS-Betroffenen- und Angehörigenverbände vertreten. Diskutiert wurden vor allem Themengebiete für neue Arbeitsgruppen und die methodische Vorgehensweise beim Update-Prozess. Für die parallele Erstellung einer Betroffenen- und Angehörigen-Leitlinie wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Inhaltlich geht es dabei neben Verweisen auf vorhandene Literatur, die Basiswissen über bipolare Störungen und deren Behandlung vermitteln um die Erarbeitung einer zusätzlichen Hilfestellung, um u.a. an verschiedenen Punkten im Krankheitsverlauf besser mit Therapeuten kommunizieren zu können.

Die themenspezifischen Arbeitsgruppen haben sich mittlerweile alle weitgehend konstituiert. Aktuell sind in Dresden wissenschaftliche Mitarbeiter der Projektgruppe damit befasst, eine systematische Literaturrecherche und kritische Bewertung der vorhandenen neuen Studienevidenz durchzuführen.